Das Wattmobil macht auch viel Arbeit...



Natürlich ist es toll, daß es so etwas gibt wie das Wattmobil. Darum soll es hier aber nicht gehen. Was häufig vergessen wird ist, daß seine Pflege auch viel Arbeit macht. Das geht mit Terminabsprachen los. Dann muß jemand für die Einweisung da sein und zu dem Zeitpunkt, zu dem es abgeholt werden soll, muß auch jemand zuhaus sein.

Wichtiger ist jedoch die Reinigung nach der Abgabe. Das agressive Salzwasser würde Dinge wie Lack und Elektronik angreifen und muß so sorgfältig entfernt werden. Die Haltegurte müssen - leider oft - zurückgestellt werden. Die Batterie muß zum richtigen Zeitpunkt (zu früh würde die Batterie zerstören und zu spät beinhaltete das Risiko, daß jemand im Watt "liegenbleiben" könnte) wieder aufgeladen werden. Um all das (und noch einiges mehr, wie Ersatzteile, notwendige Reperaturen usw.) muß sich gekümmert werden. Es ist eben nicht nur ein elektrischer Rolli.

Dieser kleine Film soll das alles ein wenig ins Bewußtsein rücken.

Für den Fall, daß irgendetwas nicht richtig lädt, bitte [HIER] klicken.

[zurück]

Letzte Bearbeitung: