![]()
Wenn Sie den Mauszeiger über das Video-Bild bewegen, erscheinen die Bedienelemente. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Vollbildmodus!
![]()
Da Wattführer Heino auch immer wieder Schulklassen durch das Watt führt oder für diese Multimediavorträge hält, gibt es ab und zu auch eine sehr seltene aber umso schönere Form des Dankeschöns dafür, dann kommen nämlich die Schüler und bringen Heino ein Ständchen dar.
![]() Am 2. Mai 2013 sangen die Schüler der 5. Klasse der ![]() ![]() Das Lied schrieben Gerhard Fritzsche (geb. 1911 - Text) und Theophil Rothenberg (geb. 1922 - Melodie) im Jahr 1942. ![]() Alles ist eitel, du aber bleibst, Und wen du ins Buch des Lebens schreibst. Du aber bleibst, du aber bleibst. Alles ist eitel, du aber bleibst, Du aber bleibst, du aber bleibst, Und wen du ins Buch des Lebens schreibst. |